Diese Website verwendet Cookies und Drittinhalte

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Maps Karten), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

Kontakt

Gemeinwesen in Visselhövede fest verankern – Integration verbessern

Ein Projekt im Rahmen von UKR-CARE zur Integration von geflüchteten aus der Ukraine.

 

Das Projekt will die geflüchteten Menschen aus der Ukraine unterstützen und zu deren sozialer Integration beitragen, indem

  • bestehende Netzwerke in Visselhövede genutzt, intensiviert und erweitert werden.
  • der Kreis bereits ehrenamtlich tätiger Paten stetig durch Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit vergrößert wird.
  • neu gewonnene Paten hinsichtlich rechtlicher Regelungen, Leistungsansprüche der zu Betreuenden etc. geschult werden.
  • etwaige Konfliktpotentiale schnellstmöglich erkannt und aktiv bearbeitet werden.
  • bei Konflikten die Beteiligten in positiven Gesprächen zusammengeführt, Lösungsmöglichkeiten erarbeitet und deren Umsetzung begleitet werden.  

Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auch auf der Integration von geflüchteten, ukrainischen Jugendlichen. Dies geschieht insbesondere durch aufsuchende Sozialarbeit und

  • Kontaktaufnahme zu Schulen, Vereinen und passenden Organisationen.
  • intensive Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden des Jugendzentrums Visselhövede, um gemeinsam passende Projekte auf den Weg zu bringen.

Dieses Projekt wird im Rahmen von UKR-CARE mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert.

 

Ansprechpartner

Herr Markus Coring: 0162 2327661