Diese Website verwendet Cookies und Drittinhalte

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Maps Karten), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

Kontakt

Corona Update Dezember 2021

Bei uns gilt die 3G-Regel

Geimpft, genesen, getestet: In unseren Standorten gilt die 3G-Regel.

Wir freuen uns, auch in der aktuellen Corona-Zeit für Sie mit unseren Bildungs-, Coaching- sowie Beratungsangeboten vor Ort zu sein.

Damit Sie und wir auf Nummer sicher gehen, gilt bei uns bis auf weiteres die 3G-Regel, denn die Gesundheit liegt uns allen am Herzen.

Wichtig seit dem 24. November 2021: Das Testergebnis darf nicht älter als 24 Stunden (Schnelltest/Bürgertest) bzw. 48 Stunden (PCR-Test) sein. Bitte nutzen Sie dafür die öffentlichen Teststationen und bringen Sie Ihren Testnachweis (digital oder Papier) sowie Personalausweis mit. Einzelabsprachen für beaufsichtigte Selbsttests vor Ort sind in Ausnahmefällen möglich. Bitte sprechen Sie dafür Ihre zuständigen DAA-Mitarbeiter*innen an.

Wenn Sie unsere Einrichtungen besuchen, tragen Sie daher bitte auf den Fluren einen Mund-Nasen-Schutz und befolgen Sie die Aushänge zu den Hygiene- und Abstandsregeln.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Ihr Team der DAA Havelberg.

Unser Standorte in Havelberg:

Lindenweg 3

Telefon: 039387 596584

Unser Sozialkaufhaus erreichen Sie auch direkt unter:

Telefon: 039387 725636

Ihre Ansprechpartnerin:    

Yvonne Lorenz

Unser BvB Standort:

Neustädter Straße 29

Telefon: 039387  595236

Ihre Ansprechpartnerin:    

Karolin Schultheiß

Email: info.havelberg[at]daa.de

Zum Google Routenplaner

Unsere Produktschwerpunkte in Havelberg:

Aktivierung und Vermittlung

Sie sind auf der Suche nach einer neuen Beschäftigung? Sie benötigen Unterstützung im Bewerbungsverfahren oder bei der Erstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen? Oder Sie wissen nicht genau, wohin es beruflich gehen soll? Wir unterstützen Sie professionell durch individuelle Coaching-Angebote und ein ausgefeiltes Bewerbungsmanagement.

Sozialkaufhaus

Sozialkaufhaus

Sie haben gebrauchte Möbel, Elektroartikel oder Kleidung, die jedoch zu schade ist, um im Müll zu landen und Sie wollen Menschen aus der Region unterstützen, die auf solche Spenden angewiesen sind?

Angebote für Jugendliche

Angebote für Jugendliche

Ausbildung und Qualifizierung sind die „Eintrittskarte“ für junge Menschen in das Berufsleben – und damit ein wichtiges Element der Arbeitsmarktpolitik für Einsteiger.

Kontaktanfrage

Bitte beachten Sie vor Eingabe Ihrer Daten unsere Datenschutzerklärung.
 

Bevorzugte Rückrufzeit:
-

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
 

Datenschutzhinweis

Mit dem Absenden dieses Formulars werden die von Ihnen eingegebenen Daten an die zuständige Stelle in unserem Haus zur Bearbeitung Ihrer Anfrage weitergeleitet. Ihre Daten, die Sie im Rahmen der Kontaktanfrage angeben, behandeln wir vertraulich. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.