Diese Website verwendet Cookies und Drittinhalte

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Maps Karten), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

Kontakt
Aktiv- und Gesundheitscenter

Aktiv- und Gesundheitscenter

Sie stehen im Mittelpunkt

  • Wir stellen Sie mit Ihren Fähigkeiten, Fertigkeiten und Handlungsmöglichkeiten in den Mittelpunkt.
  • Wir unterstützen Sie dabei, eigene Handlungskompetenzen zu entwickeln und zu stärken. Durch aktives Fördern und Fordern wird die Entwicklung von Handlungsalternativenunterstützt, und somit die Eingliederungschancen verbessert.

Zielgruppe:

Förderfähige Kunden*innen des Jobcenters - deren Integration auf dem Arbeitsmarkt aufgrund vorliegender oder drohender gesundheitlicher Beeinträchtigungen erschwert sind. Die Zuweisung erfolgt über das Jobcenter. Es stehen 8 Teilnehmerplätze zur Verfügung. Anfallende Fahrkosten werden erstattet.

Inhalte:

Sozialpädagogische Begleitung

Die sozialpädagogische Betreuung wird bedarfsorientiert über die gesamte Teilnahmedauer stattfinden.Schwerpunkte sind zum Beispiel:

  • Entwicklung von Lebens- und Berufsperspektiven
  • Unterstützung bei Problemlag en (Alltagshilfen, Sucht, Schulden, Vereinbarkeit von Familie und Berun
  • Verhaltenstraining, Umgang mit Rückschlägen und Fehlern, Förderung einer positiven Lebenseinstellung

Gesundheitsförderung

Wir stellen Ihnen den Zusammenhang zwischen körperlicher und seelischer Gesundheit unter folgenden Schwerpunkten dar:

  • Sportangebote
  • Entspannungsübungen
  • Gesunde Ernährung

Die Gesundheitsförderung findet wöchentlich statt und umfasst mindestens 5 Stunden.

Berufs(neu)orientierung

Unsere Mitarbeiter unterstützen Sie bei der beruflichen und persönlichen (Neu-) Orientierung. Mit uns entdecken Sie Stärken und Möglichenkeiten der Entwicklung.

Bewerbungstraining

  • Erstellung aussagekräftiger Bewerbungsunterlagen
  • Möglichkeiten der Jobbsuche (Online Angebote, Tagespresse)
  • Nutzung der Jobbörse
  • Outfit- und Stilberatung
  • Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
  • Bewerbungsaktivitäten

Ergibt sich die Möglichkeit der Aufnahme einer Ausbildung bzw. einer sozialversicherungs­ pflichtigen Beschäftigung, ist ein Praktikum von bis z 4 Wochen möglich.

Laufzeit:

15. Februar 2021 bis 14. August 2022

Unterrichtszeiten:

Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Zeitlicher Umfang:

25 Stunden/Woche

Zurück zur Überblicksseite