Diese Website verwendet Cookies und Drittinhalte

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Maps Karten), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

Kontakt

GO – gut orientiert

 

In der „Gut Orientiert“, abgekürzt „GO“ finden wir mit Ihnen gemeinsam heraus, was Ihre Stärken sind und unterstützen Sie im Berufsleben und in Alltagssituationen. In einer umfangreichen und spannenden ersten Phase werden Sie eng von unseren Mitarbeiter*innen begleitet. Dabei stellen wir fest, was ihre beruflichen Interessen sowie Vorerfahrungen sind und welche konkreten Fähigkeiten und Fertigkeiten Sie mitbringen. In regelmäßigen Einzelgesprächen erhalten Sie individuelle Rückmeldungen und werden bei Fragen und Problemen begleitet. Im Laufe der Maßnahme geht es dann darum mit Ihnen gemeinsam realistische berufliche Zukunftsperspektiven zu entwickeln und Sie beim Einstieg in das Arbeitsleben zu unterstützen. Dabei bieten wir Ihnen ein breit gefächertes Angebot an, dass sich Ihren Bedürfnissen und Wünschen anpassen lässt. Ihre Mitbestimmung ist uns besonders wichtig – Sie bestimmen Ihren ganz eigenen Verlauf der Maßnahme mit.

 

An wen richtet sich die GO?

Die „GO“ richtet sich an primär weibliche erwerbsfähige Leistungsberechtigte des Jobcenters Oldenburg mit Migrationserfahrung und/oder Fluchterfahrung, die bereits einen Integrationskurs des BAMF beendet haben.

 

Ziele

  • Erwerb von Kenntnissen über das deutsche Ausbildungs- und Arbeitsmarktsystem
  • Erarbeitung einer realistischen beruflichen Perspektive
  • Erhöhung der Mobilität und Chancen zur beruflichen Eingliederung
  • Verbesserung der berufsbezogenen Sprachkenntnisse
  • Praxisnahe Erprobung im Betrieb
  • Vermittlung in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung, Ausbildung oder Umschulung und Stabilisierung dieser

 

Inhalte

Wir führen mit Ihnen eine Eignungsanalyse durch, begleiten Sie intensiv sozialpädagogisch und fördern Ihre interkulturellen Kompetenzen

Außerdem stellt sich „Ihre“ persönliche Maßnahme aus folgenden Modulen zusammen:

  • Berufsbezogene Sprachförderung
  • Allgemeiner Grundlagenbereich
  • Abbau von allgemeinen Beschäftigungsbarrieren
  • Aktivierung und (Berufs- und Arbeitsmarkt-) Orientierung
  • Bewerbungstraining
  • Jobcoaching und Vermittlung
  • Betriebliche Erprobungen
  • Stabilisierung einer aufgenommenen Beschäftigung nach Beendigung der Maßnahme (bis zu 6 Monate)

 

Dauer und Stundenumfang

Über 6 Monate kommen Sie wöchentlich 20 Stunden zu uns. Die „GO“ findet zwischen 08:15 - 13:00 Uhr statt.

Die Zuweisung erfolgt durch das Jobcenter Oldenburg.