Stellenangebot 802023
Beschäftigte*r im pädagogischen Bereich (m/w/d) - Schulleitung (m/w/d) für die Berufsfachschule für Ergotherapie
DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH, Region Nord-Niedersachsen/Altmark (NNA)
Einsatzort: Osnabrück
Aufgaben:
- Operative und fachliche Leitung der Berufsfachschule für Ergotherapie
- Schulentwicklung und Qualitätssicherung der Gesamtausbildung
- Planung, Organisation, Durchführung und Evaluation der gesamten theoretischen und praktischen Ausbildung
- Strategische Weiterentwicklung der Gesamtausbildung zur/zum Ergotherapeut*in
- Betriebswirtschaftliche Planung und Analyse, betriebswirtschaftliches Controlling
- Organisation der Schulverwaltungsabläufe
- Planung und Durchführung von Lernprozessen und Lernergebnissen im Laufe der theoretischen und praktischen Ausbildung
- eigene Unterrichtstätigkeit des theoretischen und praktischen Unterrichts in den ergotherapeutischen Fächern
- Kooperation und Zusammenarbeit mit der Landesschulbehörde
- Umsetzung der Vorgaben und Veränderungen durch die Landesschulbehörde und das Kultusministerium Niedersachsen
Anforderungen:
- Einen Studienabschluss als Master oder mit Diplom
- Wünschenswert sind ein Abschluss als Ergotherapeut*in und
pädagogische Weiterqualifizierungen (diese können zeitnah berufsbegleitend erworben werden) - Sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- Gutes Planungs- und Organisationstalent
- Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Durchsetzungsstärke, sicheres Auftreten, Flexibilität und Teamorientierung
- gute EDV-Kenntnisse
Ihre Vorteile:
- Tätigkeit in einem der größten Weiterbildungsunternehmen Deutschlands
- Attraktive Arbeitsbedingungen mit einer nach der geltenden Vergütungsvereinbarung entsprechenden Bezahlung
- 30 Urlaubstage im Jahr bei einer 5-Tage-Woche (39h), dienstfreie Tage: 24.12.,31.12.
- Jubiläumszahlungen bei einer Betriebszugehörigkeit von 10, 25 und 35 Jahren
- Zuschuss zum Krankengeld ab der 7. Woche bis zur Höhe der bisherigen Nettovergütung
- Flexible Arbeitszeitmodelle – beispielsweise in der Elternzeit; keine Schichtarbeit
- Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten (z. B. Kooperation mit der Hamburger Fern-Hochschule)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Corporate Benefits
- Gesamtbetriebsvereinbarung zu mobilem Arbeiten
Arbeitszeit:
- 39,00 Stunden pro Woche
Vergütung:
- Nach Haustarifvertrag
Eintritt:
Sofort. Diese Stelle ist unbefristet.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.