Stellenangebot 682023
Beschäftigte*r im pädagogischen Bereich (m/w/d) - Koordinator*in (m/w/d)
DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH, Region Nord-Niedersachsen/Altmark (NNA)
Einsatzort: Osnabrück
Aufgaben:
- Kontaktperson zwischen der Agentur für Arbeit, dem JobCenter und dem Team des Förderzentrums
- Klärung von Fachfragen
- Information der Mitarbeitenden im Team
- Einführung eines Deeskalations- und Krisenmanagements in Zusammenarbeit mit dem Team
- Durchführung des Qualitätsmanagements der Maßnahme
- Organisation der Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit einschließlich der Durchführung von Info-Veranstaltungen für potentielle Teilnehmende und der Agentur für Arbeit und dem JobCenter
- Erledigung der Berichtspflicht gegenüber der Agentur für Arbeit und dem JobCenter
- Klärung organisatorischer Fragestellungen
- Erstellung der Zwischen- und Abschlussberichte
- Durchführung regelmäßiger Teamsitzungen
Anforderungen:
- Ein anerkannter Studien- oder Berufsabschluss mit mindestens fünfjähriger Berufserfahrung
- davon mindestens eine einjährige Erfahrung in der beruflichen und sozialen Eingliederung der Zielgruppe
und - eine zweijährige hauptamtliche Leitungs- und Führungserfahrung
- Kenntnisse am regionalen und überregionalen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
- gute Kontakte zu Betrieben und Firmen
- Soziale Kompetenz
- Ausgeprägte Teamfähigkeit
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- Gutes Planungs- und Organisationstalent
- Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Durchsetzungsstärke
- Kenntnisse im SGB II sind wünschenswert
Ihre Vorteile:
- Tätigkeit in einem der größten Weiterbildungsunternehmen Deutschlands
- Attraktive Arbeitsbedingungen mit einer nach der geltenden Vergütungsvereinbarung entsprechenden Bezahlung
- 30 Urlaubstage im Jahr bei einer 5-Tage-Woche (39h), dienstfreie Tage: 24.12.,31.12.
- Jubiläumszahlungen bei einer Betriebszugehörigkeit von 10, 25 und 35 Jahren
- Zuschuss zum Krankengeld ab der 7. Woche bis zur Höhe der bisherigen Nettovergütung
- Flexible Arbeitszeitmodelle – beispielsweise in der Elternzeit; keine Schichtarbeit
- Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten (z. B. Kooperation mit der Hamburger Fern-Hochschule)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Corporate Benefits
- Gesamtbetriebsvereinbarung zu mobilem Arbeiten
Arbeitszeit:
- 30,00 Stunden pro Woche
Vergütung:
- Gruppe 8 der Gehaltstabelle und 150,00 € Funktionszulage
Eintritt:
Sofort. Diese Stelle ist zunächst auf 1 Jahr befristet. Eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist möglich.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.