Stellenangebot 622022
Beschäftigte*r im pädagogischen Bereich (m/w/d) - Ausbilder*in HoGa/Hauswirtschaft
DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH, Zweigstelle Nord-Niedersachsen/Altmark (NNA)
Einsatzort: Emden
Aufgaben:
- Feststellung und Vermittlung von beruflichen Fertigkeiten und Kenntnissen
- Erstellung einer Grob- und Feingliederung für den fachpraktischen Teil
- Verantwortung für den Fachunterricht und dessen Aktualität
- Eigenverantwortliche Planung und Durchführung von Praxisprojekten
- Erstellung von Unterrichtsmaterialien
- Verantwortliche Mitarbeit bei der Durchführung von Präsentationsterminen aus dem Berufsfeld
- Erstellung von Aufgaben und deren Beurteilung entsprechend der Gliederung der Themengebiete und den betrieblichen Vorgaben
- Verantwortlich für das Führen des Klassenbuches und der entsprechenden Eintragungen (Inhalt, Methode, Handzeichen)
- Mitwirkung bei der Erstellung von Stundenplänen bezüglich des fachtheoretischen Unterrichtes
- Dokumentation der Ergebnisse aus den Beurteilungen und teilnehmerbezogene Dokumentation
- Maßnahmedokumentation
- Organisation von Arbeiterprobungen für die Teilnehmenden
- Förderung von Arbeits- und Sozialverhalten
Anforderungen:
- Anerkannter Berufs- und/oder Studienabschluss oder
- Meisterprüfung mit Ausbildereignungsprüfung (AdA) oder Fachwirt*in mit Ausbildereignungsprüfung (AdA
- mindestens eine einjährige Berufserfahrung in der Anleitung bzw. Einarbeitung von Auszubildenden in dem Berufsfeld HoGa
- gute EDV-Kenntnisse, speziell in den MS-Office-Produkten und in Online-Konferenz-Tools
- Kommunikationsfähigkeit, Sozialkompetenz sowie ein stark kundenorientiertes Verhalten
- Führerschein Klasse B
- Interesse an pädagogischer Arbeit
Ihre Vorteile:
- Tätigkeit in einem der größten Weiterbildungsunternehmen Deutschlands
- Attraktive Arbeitsbedingungen mit einer nach der geltenden Vergütungsvereinbarung entsprechenden Bezahlung
- 30 Urlaubstage im Jahr bei einer 5-Tage-Woche (39h), dienstfreie Tage: 24.12.,31.12.
- Jubiläumszahlungen bei einer Betriebszugehörigkeit von 10, 25 und 35 Jahren
- Zuschuss zum Krankengeld ab der 7. Woche bis zur Höhe der bisherigen Nettovergütung
- Flexible Arbeitszeitmodelle – beispielsweise in der Elternzeit; keine Schichtarbeit
- Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten (z. B. Kooperation mit der Hamburger Fern-Hochschule)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Corporate Benefits
- Gesamtbetriebsvereinbarung zu mobilem Arbeiten
Arbeitszeit:
- Teilzeit: 12 Stunden/Woche
Vergütung:
- Gruppe 8 der Gehaltstabelle
Eintritt:
Ab sofort, diese Stelle ist zunächst befristet bis zum 08.09.2023
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.