Stellenangebot 572022
Beschäftigte*r im pädagogischen Bereich (m/w/d) - Ausbilder*in HoGa/Hauswirtschaft
DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH, Zweigstelle Nord-Niedersachsen/Altmark (NNA)
Einsatzort: Buxtehude
Aufgaben: Für den Einsatz in unseren Bildungsmaßnahmen suchen wir zu sofort eine*n Ausbilder*in zur beruflichen Orientierung und Anleitung von Teilnehmer*innen im Berufsfeld HoGa/ Hauswirtschaft als Krankheitsvertretung:
- Vermittlung berufsbezogener praktischer und theoretischer Kenntnisse im Berufsfeld HoGa/ Hauswirtschaft
- Planung und Durchführung von Praxisprojekten
- Zusammenarbeit mit dem Lehrgangsteam zur Umsetzung der individuellen Förderung der Teilnehmer*innen
- Dokumentationsaufgaben (Lernfortschritte, Lehrberichte etc.)
Anforderungen:
- Berufsabschluss als Hauswirtschafter*in; Koch/ Köchin, Oecotropholog*in oder vergleichbare Qualifikationen im Berufsfeld mit Meister, Ausbildereignung oder einschlägiger Zusatzqualifikation
- Berufserfahrung in der Ausbildung und Anleitung im Berufsfeld
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft zur Umsetzung der individuellen Förderziele der Teilnehmer*innen
- gute Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
- gute Planungsfähigkeit und Organisationsvermögen
- EDV-Anwenderkompetenz (MS Office, Internet, E-Mail, ggf. MSSV)
Was wir Ihnen bitten:
Ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld mit Gestaltungsmöglichkeiten / ein Team, dass sich auf Sie freut / umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten / ein Unternehmen, das sich für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie stark macht.
Ihre Vorteile:
- Tätigkeit in einem der größten Weiterbildungsunternehmen Deutschlands
- Attraktive Arbeitsbedingungen mit einer nach der geltenden Vergütungsvereinbarung entsprechenden Bezahlung
- 30 Urlaubstage im Jahr bei einer 5-Tage-Woche (39h), dienstfreie Tage: 24.12.,31.12.
- Jubiläumszahlungen bei einer Betriebszugehörigkeit von 10, 25 und 35 Jahren
- Zuschuss zum Krankengeld ab der 7. Woche bis zur Höhe der bisherigen Nettovergütung
- Flexible Arbeitszeitmodelle – beispielsweise in der Elternzeit; keine Schichtarbeit
- Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten (z. B. Kooperation mit der Hamburger Fern-Hochschule)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Corporate Benefits
- Gesamtbetriebsvereinbarung zu mobilem Arbeiten
Arbeitszeit:
- Vollzeit: 39 Stunden/Woche – ggf. auch weniger
Vergütung:
- Gruppe 8 der Gehaltstabelle
Eintritt:
ab sofort, befristet an eine Krankheitsvertretung – längstens bis 31. Januar 2023
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.